Vita

Marie Gerhardine Iguchi, aka GERDA , ist Opernsängerin, Komponistin, Transkriptorin und Singer/Songwriterin.

Die Mezzosopranistin begann nach ihrer Ausbildung zur staatlich geprüften Chor- und Ensembleleiterin an der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen ihr Bachelor Studium am Institut für Musiktheater IMT der Hochschule für Musik Karlsruhe in der Gesangsklasse von Professor Christian Elsner.

Die junge Sängerin gewann 2022 den 1. Preis beim Heinz-Kuhnle Wettbewerb und wurde Stipendiatin der Yehudi-Menuhin Stiftung Live Music Now, sowie 2024 des Richard-Wagner Verbandes. Wichtige Impulse erhielt sie bei Meisterkursen und Coachings durch KS Brigitte Fassbaender, Laure Leprunenec, Aphrodite Patoulidou, Tanja Ariane Baumgartner, Tatjana Gürbaca, Anette Weber und Matteo Pirola.

In Opernproduktionen debutierte Gerda Iguchi mit großem Erfolg als Prinz Orlofsky in der Fledermaus beim Jungen Kollektiv Musiktheater, als Cherubino in Le Nozze di Figaro am IMT und als Dorabella in Crazi for Tutti in der Zomerfabriek Antwerpen. Gefördert durch die Händel-Gesellschaft zeigte Gerda im Frühjahr 2024 ihre vielen Talente in ihrer selbst konzipierten Produktion DIDO?!, einer eigens konzipierten Fassung von Henry Purcells Dido and Aeneas, in der sie alle vier Hauptrollen zugleich verkörperte und mit Songs der Avantgarde-Metal Band IGORRR bestückte. Ebenso erfolgreich gefeiert wurde ihr Folgeprojekt OPUS BRAIN beim R!sk-Festival, bei dem sie knapp 30 Mitwirkende zusammenbrachte erstmalig ein Barock-Metal Konzert für Orchester, Chor und Band im Wolfgang Rihm Forum zur Aufführung zu bringen. 2025 debütierte Sie am badischen Staatstheater Karlsruhe in der Titelrolle des Fantasy-Konzerts Rinaldino unter der Regie von Kevin Barz und musikalischer Leitung durch Johannes Friederich.

Neben ihrem klassischen Studium schreibt und arrangiert Sie Musik unterschiedlichster Epochen und Stilrichtungen, immer mit dem Ziel nuancierte Menschlichkeit zu zeigen. So zeigt Sie aktuell mit ihren Set Wesendonck.Synthetisch die Wesendonck-Lieder von Richard Wagner in elektronischem Synth-Ambient Arrangement.